Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragliche Vereinbarungen zwischen FuturFit und unseren Kunden

1. Allgemeines

1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der FuturFit GmbH, Kleine Fleischergasse 8, 04109 Leipzig (nachfolgend "FuturFit" genannt) und den Nutzern unserer Dienstleistungen (nachfolgend "Kunde" genannt).

1.2 Diese AGB gelten für sämtliche Angebote, Dienstleistungen und Verträge zwischen FuturFit und dem Kunden, soweit im Einzelfall keine anderen schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden.

1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, FuturFit stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

2.1 Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Anfrage dar.

2.2 Der Vertrag zwischen FuturFit und dem Kunden kommt erst durch die schriftliche Bestätigung (per E-Mail oder Brief) von FuturFit zustande.

2.3 Bei minderjährigen Kunden ist die Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

3. Leistungen

3.1 Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Angebots sowie den Vereinbarungen im individuellen Vertrag.

3.2 FuturFit behält sich das Recht vor, Änderungen an den Trainingsprogrammen vorzunehmen, soweit diese den Charakter der vereinbarten Leistung nicht grundlegend verändern und für den Kunden zumutbar sind.

3.3 FuturFit ist berechtigt, qualifizierte Dritte als Erfüllungsgehilfen für die Leistungserbringung einzusetzen.

3.4 Die Erstellung von Trainingsplänen erfolgt nach aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen. Ein Erfolg kann jedoch nicht garantiert werden, da dieser maßgeblich von der Mitarbeit und den individuellen Voraussetzungen des Kunden abhängt.

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Die Preise für unsere Leistungen ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste oder den individuellen Vereinbarungen.

4.2 Soweit nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu bezahlen.

4.3 Bei längerfristigen Trainingsverträgen können monatliche Zahlungen vereinbart werden, die per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen werden.

4.4 Bei Zahlungsverzug behält sich FuturFit das Recht vor, die weitere Leistungserbringung bis zur Begleichung ausstehender Beträge auszusetzen.

5. Stornierung und Terminverschiebung

5.1 Vereinbarte Trainingstermine können bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei verschoben oder storniert werden.

5.2 Bei Absagen oder Verschiebungen innerhalb von 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird der volle Betrag fällig, es sei denn, der Kunde weist nach, dass FuturFit kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

5.3 Langfristige Verträge (ab 3 Monaten) können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.

5.4 Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt beiden Parteien vorbehalten.

6. Pflichten des Kunden

6.1 Der Kunde ist verpflichtet, FuturFit vor Beginn des Trainings über alle gesundheitlichen Einschränkungen, Erkrankungen oder Verletzungen zu informieren, die für die Durchführung des Trainings relevant sein können.

6.2 Der Kunde versichert, dass er physisch gesund ist und keine Umstände vorliegen, die ein Training ausschließen. Im Zweifelsfall ist vor Trainingsbeginn ein Arzt zu konsultieren.

6.3 Der Kunde verpflichtet sich, den Anweisungen der Trainer von FuturFit Folge zu leisten und die vereinbarten Trainingstermine einzuhalten.

6.4 Bei Änderungen der persönlichen Daten (z.B. Adresse, Bankverbindung) ist der Kunde verpflichtet, FuturFit unverzüglich zu informieren.

7. Haftung

7.1 FuturFit haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von FuturFit, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

7.2 Für sonstige Schäden haftet FuturFit nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von FuturFit, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

7.3 Eine Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden besteht nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und ist auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren typischen Schaden begrenzt.

7.4 FuturFit übernimmt keine Haftung für Schäden, die dem Kunden durch die Nichtbeachtung der Traineranweisungen oder durch falsche Angaben zu seinem Gesundheitszustand entstehen.

8. Datenschutz

8.1 Der Schutz personenbezogener Daten ist für FuturFit ein wichtiges Anliegen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften.

8.2 Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

9.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

9.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Leipzig.

9.4 Diese AGB treten am 01.01.2025 in Kraft und ersetzen alle vorherigen Versionen.